Überspringen zu Hauptinhalt

Was Cookies sind und welche Arten es gibt

Was sind Cookies?

Cookies (Kekse) sind kleine Dateien, die eine Internetseite auf Ihrem Computer speichert, wenn sie eine Internetseite besuchen.

Die Cookies können eine Vielzahl von Informationen beinhalten, die den Besucher persönlich identifizierbar machen (wie Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer). Eine Website hat jedoch nur Zugang zu persönlichen Daten, die Sie selbst bereitstellen. So kann eine Seite beispielsweise nicht ohne Ihr Zutun Ihre E-Mail-Adresse ermitteln. Eine Website kann auch nicht auf andere Dateien auf Ihrem Computer zugreifen.

Gedacht sind die Cookies um Ihnen das Surfen im Internet zu erleichtern. Wenn die Internetseite bereits Ihre Login-Daten kennt, sparen Sie sich zum Beispiel das Eingeben langer Passwörter und Nutzernamen oder Ihre bevorzugten Seiteneinstellungen wie Schriftgröße und Sprache werden gespeichert. 

Bei Verwendung der Standardeinstellungen für Cookies laufen diese Aktivitäten für Sie unbemerkt ab und Sie werden in der Regel nicht erfahren, wenn eine Seite ein Cookie speichert und weshalb. Im jeweilig verwendeten Browser können Sie die Einstellungen anpassen und zum Beispiel die Lebenszeit der Cookies beschränken.

Welche Arten gibt es?

Session Cookies

Die Verbindung wird die gesamte Sitzung über in einem Cookie gespeichert, bis Sie die Internetseite schließen bzw. sich abmelden. Dann wird auch der Cookie automatisch gelöscht. Session Cookies sind oft hilfreiche und wichtige Cookies, die zum Beispiel zwischenspeichern, welche Seiten Sie bereits besucht haben oder wo Sie sich ein Lesezeichen setzen.

Tracking Cookies

Zu den unbeliebten Cookies gehören die „Tracking Cookies“, die Ihnen personalisierte Werbung bescheren und dauerhaft gespeichert sind. Diese werden oft auch „persistente Cookies“ genannt. Sofern diese Cookies nicht gelöscht werden, bestehen diese unbegrenzt und ermöglichen eine umfassende Verfolgung der besuchten Seiten und des Surfverhaltens.

Welche Kategorien an Cookies gibt es?

  • Notwendige – zum Beispiel zur Darstellung der Seite an die Sprache des Benutzers
  • Präferenzen – zum Beispiel zur Abspeicherung welche Seiten bereits gelesen wurden
  • Statistiken – zum Beispiel zum messen der Besucherzahlen auf einer Seite
  • Marketing – zum Beispiel zur Verfolgung des Surverhaltens zur Anzeige individualisierter Werbung

 

Mit der datenschutzrechtlichen Betrachtung und Differenzierung werden wir uns in den nächsten Beiträgen beschäftigen. Dieser Beitrag soll Ihnen ein Gefühl vermitteln, was sind Cookies sind und welche Arten es gibt.

An den Anfang scrollen